Willkommen bei retn.net. Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website unerlässlich. Um Ihre Erfahrung zu verbessern, verwenden wir Cookies, um Statistiken zu sammeln und die Funktionalität der Website zu optimieren. Klicken Sie auf "Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu gelangen, oder klicken Sie auf "Mehr erfahren", um unsere detaillierte Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie zu lesen.
London/Budapest/Sofia – 16. Mai 2023 – RETN, ein führender internationaler Anbieter von Netzwerklösungen, gab heute bekannt, dass es die zweite Phase seines Rings von Budapest nach Sofia abgeschlossen hat und 100 % Netzwerkausfallsicherheit von Budapest nach Sofia über Rumänien erreicht hat. Die neue Route, Budapest BIX - Timisoara - Sofia Equinix SO2, erstreckt sich über eine Gesamtdistanz von 1080 Kilometern und ergänzt die erste Phase Budapest Dataplex - Belgrad - Sofia Telepoint, die im Oktober letzten Jahres angekündigt wurde.
Beide Routen enden in unterschiedlichen Rechenzentren an beiden Enden, mit BIX und Dataplex in Budapest und Equinix und Telepoint in Sofia. RETN nutzt die neueste Generation von Infinera-Geräten sowohl für Leitungen als auch für Transponder und hat außerdem seine IP/MPLS-Ausrüstung in Belgrad und Sofia mit Junipers MX10008 aufgerüstet, was schnellere Bereitstellungszeiten und Bandbreiten von bis zu 400G für alle RETN-Dienste bietet.
Die Vielfalt der Routen ermöglicht es RETN, neue Kapazitäten für Kunden schnell bereitzustellen, indem Instant-Bandbreitenhardware verwendet wird, Langstreckenschaltungen in andere Regionen ohne Regeneration in Budapest ermöglicht werden und Dienste im Falle von Glasfaserschäden mit der neuesten Technologie geschützt werden.
Tony O'Sullivan, CEO von RETN, sagte: „Mit der Fertigstellung dieser neuen Route bietet RETN Layer-1-Kapazitätsdienste der neuesten Generation, einschließlich 400G, für Kunden mit hochverfügbaren und 100 % unterschiedlichen Glasfaserwegen. Dies wird Organisationen und Unternehmen in der Region erheblich zugutekommen, indem sie ihre Geschäftstätigkeit ausbauen und ihr Geschäft mit der Gewissheit qualitativ hochwertiger Netzwerkdienste weiterentwickeln können. RETN verpflichtet sich weiterhin, innovative Lösungen anzubieten, um die digitalen Transformationsprozesse seiner Kunden zu unterstützen.“
RETN ist einer der am schnellsten wachsenden unabhängigen eurasischen Netzwerkbetreiber mit einzigartigen Ressourcen, um Europa und Asien zu verbinden. Es bietet eine breite Palette von Konnektivitätsdiensten wie IP-Transit, Ethernet & VPN, Kapazität, Remote Peering zu wichtigen IXPs, Colocation und Cloud Connect an. Das unverwechselbarste Merkmal von RETN ist der Besitz eines umfangreichen internationalen Glasfasernetzes. Dieses erstreckt sich über mehr als 132.000 km und umfasst etwa 865+ PoPs, was RETN ermöglicht, maximale Kontrolle über sein physisches Netzwerk zu haben, das auf führenden Geräteanbietern wie Infinera, Juniper und Ciena läuft.
Die einzigartige Lösung von RETN, Europa und Asien zu verbinden, basiert auf seiner eigenen homogenen DWDM- und IP/MPLS-Netzwerkplattform und weit verzweigten Landrouten, die durch Westeuropa, Osteuropa und bis zur Grenze mit China und weiter nach Südostasien führen.
RETN bietet Telekommunikationsdienste in seinem eurasischen Netzwerk mit kurzen Lieferzeiten, branchenführender Verfügbarkeit und mehreren Redundanzebenen für seine 1700 Kunden an.
Für weitere Informationen über RETN und seine Dienste besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.retn.net.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an pr@retn.net