Kunden portal

Suchergebnisse

0

Ihre Auswahl bezüglich Cookies auf dieser Site

Willkommen bei retn.net. Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website unerlässlich. Um Ihre Erfahrung zu verbessern, verwenden wir Cookies, um Statistiken zu sammeln und die Funktionalität der Website zu optimieren. Klicken Sie auf "Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu gelangen, oder klicken Sie auf "Mehr erfahren", um unsere detaillierte Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie zu lesen.

RETN bringt internationale Konnektivität nach Bologna

Sept 24, 2025#Netzwerk#Unternehmens Nachrichten#Partnerschaften
Kontaktieren Sie uns

Nachrichtenübersicht

RETN bringt internationale Konnektivität nach Bologna: Erster PoP im Edge-Rechenzentrum BOIX von Lepida

Bologna, 24. September 2025 – RETN, ein führender unabhängiger globaler Netzwerkserviceanbieter, kündigt die Inbetriebnahme eines neuen Point of Presence (PoP) in Bologna im Edge-Rechenzentrum BOIX an. Dieses wird von Lepida S.c.p.A. betrieben, dem Unternehmen der Region Emilia-Romagna, das für die Weiterentwicklung der regionalen digitalen Infrastruktur verantwortlich ist.


Die neue Präsenz in Bologna entspricht der Strategie von RETN, sein Netzwerk gezielt in Regionen mit hoher Konzentration lokaler Betreiber, die bislang von internationalen Akteuren weniger gut bedient werden, auszubauen. Ausschlaggebend für die Wahl des Lepida-Rechenzentrums waren die starke Präsenz regionaler Provider, die günstige geografische Lage sowie die Möglichkeit, alternative Routen zu überlasteten Knotenpunkten wie Mailand bereitzustellen.


„Wir haben uns für Bologna entschieden, um unser Netzwerk in einer Region mit dynamischem digitalen Ökosystem und hoher Dichte lokaler Betreiber zu stärken. Unsere Präsenz im Edge-Rechenzentrum von Lepida eröffnet regionalen Betreibern, digital aktiven Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, die zunehmend sichere, leistungsfähige und zuverlässige Konnektivität benötigen, neue Möglichkeiten. Dies ist ein entscheidender Schritt in einem sich wandelnden Umfeld, in dem der öffentliche Sektor zunehmend eine technologische Schlüsselrolle übernimmt“, sagt Milko Ilari, Leiter Südeuropa bei RETN.


„Lepida setzt den Ausbau der regionalen digitalen Infrastruktur konsequent fort und stärkt die Rolle des BOIX Internet Exchange Point als strategischen Knotenpunkt für fortschrittliche Konnektivität. Mit RETN tritt nun ein globaler Betreiber bei, der eine internationale Verbindung unabhängig von bestehenden Routen ermöglicht und damit die Stabilität und die Kontinuität der Dienste erhöht. Diese Zusammenarbeit ist Teil eines aktiven Kooperationsrahmens mit über 50 Telekommunikationsanbietern in der Region Emilia-Romagna, mit denen Lepida Vereinbarungen geschlossen hat und für die sie mehr als 530 Ports für die Servicebereitstellung eingerichtet hat. Damit gewährleisten wir eine leistungsstarke, sichere und zuverlässige Konnektivität für Unternehmen und Bürger“, erklärt Gianluca Mazzini, CEO von Lepida.

 

Der neue PoP wird als strategischer Knotenpunkt entlang der Strecke Bologna–Padua–Wien fungieren und lokalen Betreibern einen internationalen, redundanten Verbindungspunkt bieten, der unabhängig von der traditionellen Route über Mailand ist.

 

Neben der physischen Infrastruktur stellt RETN auch sein komplettes IP-Serviceportfolio bereit – darunter IP-Transit, DDoS-Mitigation, Transport und Cloud Connect. Diese Services fördern die digitale Entwicklung der Region mit skalierbaren, widerstandsfähigen und leistungsstarken Lösungen und steigern die Netzwerkkapazität deutlich, wovon das gesamte digitale Ökosystem in der Emilia-Romagna profitiert.

 

Mit der Inbetriebnahme wird RETN zum ersten internationalen Transitbetreiber innerhalb des Edge-Rechenzentrums von Lepida in Bologna und erhöht den Wert dieser strategischen öffentlichen Infrastruktur. Der neue PoP schafft konkrete Chancen für lokale Betreiber, digital aktive Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, indem er mehr Bandbreitenverfügbarkeit, sichere Hochgeschwindigkeitsverbindungen sowie unverzichtbare Infrastruktur-Redundanz für kritische Dienste bietet. Gemeinsam mit Lepida, einem anerkannten Referenzpunkt für Konnektivität und digitale Innovation im öffentlichen Sektor, positioniert sich RETN als strategischer Partner – nicht nur für Unternehmen in Bologna, sondern auch für öffentliche Institutionen, die steigende Anforderungen an Sicherheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen müssen.