Kunden portal

Suchergebnisse

0

Ihre Auswahl bezüglich Cookies auf dieser Site

Willkommen bei retn.net. Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website unerlässlich. Um Ihre Erfahrung zu verbessern, verwenden wir Cookies, um Statistiken zu sammeln und die Funktionalität der Website zu optimieren. Klicken Sie auf "Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu gelangen, oder klicken Sie auf "Mehr erfahren", um unsere detaillierte Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie zu lesen.

RETN verbessert die Verbindung zwischen Kopenhagen und Stockholm

März 18, 2024#Netzwerk#Unternehmens Nachrichten
Kontaktieren Sie uns

Nachrichtenübersicht

RETN verbessert die Verbindung zwischen Kopenhagen und Stockholm

Kopenhagen/London/Stockholm - 18. März 2024 - RETN, der führende unabhängige globale Netzwerkdienstleister, kündigt ein 900 Kilometer langes Backbone-Upgrade in Dänemark und Schweden an, dass die Konnektivität zwischen Kopenhagen und Stockholm verbessern wird. Der Einsatz der neuesten Generation von EDFA- und Raman-Verstärkern, die speziell für moderne Flex-Grid-DWDM-Systeme optimiert sind, erhöht die Konfigurationsflexibilität, beschleunigt die Implementierung und verbessert die Zuverlässigkeit.

Die Aufrüstung führt zusätzliche Redundanz im gesamten Gebiet der Kopenhagener Metro ein und stärkt die Ausfallsicherheit des Netzes zwischen Kopenhagen und Stockholm sowie auf den bestehenden Strecken zwischen Kopenhagen und Hamburg. Sie schafft eine direktere und effizientere Verbindung zwischen Malmö und Kopenhagen über die Öresundbrücke, die ikonische Brücke, die Dänemark und Schweden verbindet, und macht damit Unterseekabel überflüssig.


Um die Zuverlässigkeit weiter zu erhöhen, hat RETN die Anzahl der Verstärker von 10 auf 9 reduziert, indem leistungsstärkere Einheiten eingesetzt werden, wodurch potenzielle Fehlerquellen verringert und der Stromverbrauch gesenkt werden.


"Die Umstellung auf ein modernes Flex-Grid-system verbessert die Spektrumeffizienz und ermöglicht eine höhere Bandbreite auf einer Strecke, die für große Datenkapazitäten ausgelegt ist. Diese Verbesserungen tragen der steigenden Nachfrage nach sicheren und zuverlässigen Internet- und Datendiensten mit hoher Kapazität Rechnung und bieten eine zusätzliche Anbietervielfalt. Wir freuen uns darauf, neue Strecken in der Region zu eröffnen", sagte Timur Pertenava, Commercial Director für die nordischen und baltischen Länder bei RETN.