Kunden portal

Suchergebnisse

0

Ihre Auswahl bezüglich Cookies auf dieser Site

Willkommen bei retn.net. Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website unerlässlich. Um Ihre Erfahrung zu verbessern, verwenden wir Cookies, um Statistiken zu sammeln und die Funktionalität der Website zu optimieren. Klicken Sie auf "Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu gelangen, oder klicken Sie auf "Mehr erfahren", um unsere detaillierte Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie zu lesen.

RETN stellt Initiative zur Förderung von IPv6 weltweit vor

Feb 28, 2024#Netzwerk#Unternehmens Nachrichten
Kontaktieren Sie uns

Nachrichtenübersicht

RETN stellt Initiative zur Förderung von IPv6 weltweit vor

  • RETN führt 12 Monate kostenloses IPv6 für Großhändler und Unternehmen ein
  • Ziel ist es, die weltweite Einführung von IPv6 zu beschleunigen
  • Die Umstellung von IPv4 auf IPv6 wird ein robusteres, sichereres und skalierbareres Internet schaffen

 

London - 28. Februar 2024 - RETN, ein führender internationaler Serviceprovider für Netzwerke, kündigt eine ehrgeizige 12-monatige Initiative an, um den Übergang zu IPv6, dem Internetprotokoll der nächsten Generation, voranzutreiben. Diese Initiative kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Internetgemeinschaft eine skalierbarere, sicherere und effizientere Netzwerkinfrastruktur benötigt.

 

Die Initiative von RETN, die die Einführung von IPv6 fördern soll, bietet einen einzigartigen Anreiz: Für jeden erworbenen IP-Transit-Dienst wird RETN bis zum 31. März 2025 die vom Kunden zugesagte Datenübertragungsrate ohne zusätzliche Kosten mit einer gleichwertigen IPv6-Kapazität ausgleichen. Damit sollen die finanziellen und betrieblichen Hürden im Zusammenhang mit der Umstellung auf IPv6 abgebaut werden, um die weltweite Einführung zu beschleunigen.

 

Die dringende Notwendigkeit einer raschen Einführung von IPv6

 

Das Internet steht mit der Erschöpfung der IPv4-Adressen vor einem kritischen Punkt, so dass der Übergang zu IPv6 vorteilhaft, für das weitere Wachstum und die Nachhaltigkeit von Online-Diensten unerlässlich und längst überfällig ist. IPv6 behebt die Beschränkungen seines Vorgängers, indem es einen erheblich erweiterten Adressraum, verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine höhere Effizienz beim Routing und der automatischen Netzkonfiguration bietet. Diese Fortschritte sind entscheidend für die Unterstützung der wachsenden Zahl von Geräten, die sich mit dem Internet verbinden, die Ausweitung des IoT (Internet der Dinge) und die Entwicklung neuer, innovativer Online-Dienste.

 

Bewältigung der Herausforderungen bei der IPv6-Einführung

 

Wirtschaftliche und innovationsfördernde Faktoren sind wichtige Motivatoren für die Einführung von IPv6. Nationale Infrastrukturen, die IPv6 einführen, sind in der Lage, wirtschaftliche Chancen und Innovationen in wichtigen Bereichen wie IoT und intelligente Infrastrukturen besser zu unterstützen. Die Umstellung erfordert jedoch konzertierte Anstrengungen, um die Basis der IPv6-Nutzer zu erweitern und den wahrgenommenen Mangel an unmittelbarem Bedarf durch temporäre Umgehungslösungen wie Network Address Translation (NAT) zu beheben.

 

RETN meldet eine IPv6-Akzeptanzrate von 40 % unter seinen Kunden, was sich eng mit der von Google beobachteten IPv6-Akzeptanzrate von 41,72 % unter seinen Nutzern zum 19. Februar 2024 deckt (https://www.google.com/intl/en/ipv6/statistics.html#tab=ipv6-adoption).

 

Strategische Ansätze für die IPv6-Einführung

 

Die Einführung von IPv6 ist mit strategischen Überlegungen verbunden, die auch die Interoperabilität privater und öffentlicher IPv6-Netze betreffen. Unternehmen werden von verschiedenen Faktoren angetrieben, darunter regulatorische Vorgaben und die Notwendigkeit, ausschließlich IPv6-Kunden zu bedienen, insbesondere in den Bereichen Mobilfunk und IoT. RETN ist in der Lage, diese strategischen Anforderungen zu unterstützen, indem es die Einführung von IPv6 durch seine innovative Anpassungsinitiative erleichtert.

 

Trotz der eindeutigen Vorteile von IPv6, wie z. B. höhere Effizienz, Sicherheit und Leistung, ist die Umstellung bisher langsamer als erwartet verlaufen. Die RETN-Initiative soll diese Bedenken zerstreuen, indem sie einen kosteneffizienten Weg zur Einführung von IPv6 bietet.

 

Mit vereinten Kräften für das Wohl des Internets

 

"RETN ist sich der Bedeutung von IPv6 bewusst, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass das Internet uneingeschränkt zugänglich bleibt und auch künftige technologische Innovationen unterstützen kann. Indem RETN neben dem Kauf von IPv4 auch den IPv6-Transit kostenlos anbietet, erleichtert es nicht nur den Kunden den Übergang, sondern trägt auch zu den weltweiten Bemühungen um die Einführung von IPv6 bei. Diese Initiative spiegelt das Engagement von RETN wider, modernste Lösungen anzubieten und sich für den langfristigen Erfolg und die Widerstandsfähigkeit des Internets einzusetzen.“ Tony O'Sullivan, CEO von RETN.

 

RETN lädt Unternehmen, Contenprovider und Netzbetreiber ein, sich dieser Initiative anzuschließen und einen entscheidenden Schritt zur Einführung von IPv6 zu tun. Durch den Abbau der Hindernisse für die Einführung von IPv6 fördert RETN nicht nur das Wachstum seiner Kunden, sondern trägt auch zu den weltweiten Bemühungen um ein robusteres, sicheres und skalierbares Internet bei.

 

Weitere Informationen über die Teilnahme an der IPv6-Einführungsinitiative von RETN erhalten Sie unter market@retn.net.