Kunden portal

Suchergebnisse

0

Ihre Auswahl bezüglich Cookies auf dieser Site

Willkommen bei retn.net. Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion dieser Website unerlässlich. Um Ihre Erfahrung zu verbessern, verwenden wir Cookies, um Statistiken zu sammeln und die Funktionalität der Website zu optimieren. Klicken Sie auf "Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu gelangen, oder klicken Sie auf "Mehr erfahren", um unsere detaillierte Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie zu lesen.

RETN erweitert litauisches Netzwerk und verbessert regionale und internationale Konnektivität

Juli 22, 2025#Netzwerk#Unternehmens Nachrichten#Partnerschaften
Kontaktieren Sie uns

Nachrichtenübersicht

RETN erweitert litauisches Netzwerk und verbessert regionale und internationale KonnektivitätRETN erweitert litauisches Netzwerk und verbessert regionale und internationale Konnektivität

London, Vilnius – 22. Juli – RETN, der führende unabhängige globale Netzwerkserviceprovider, gibt die Erweiterung seines litauischen Netzwerks bekannt, das Vilnius, Kaunas, Klaipėda, Šiauliai und Panevėžys verbindet. Das Upgrade verbessert die regionale Konnektivität innerhalb Litauens durch die Ausweitung der Hochleistungsdienste. Vilnius und Kaunas bleiben als wichtige Knotenpunkte im internationalen Backbone-Netz von RETN erhalten. Dieses verbindet die baltischen Staaten mit den wichtigsten europäischen Knotenpunkten.

In Zusammenarbeit mit dem Glasfaseranbieter Skaidula und als Reaktion auf Kundenanfragen hat RETN 100G-DWDM-Transponder auf wichtigen regionalen Strecken eingesetzt. Diese ergänzen die bestehenden Nx100G- und Nx400G-Dienste in Vilnius und Kaunas. Die aufgerüsteten Segmente verfügen nun über eine installierte Kapazität von 500G und sind so ausgelegt, dass sie bei steigender Nachfrage auf 1,2 Tbit/s und mehr skaliert werden können.

Der aufgerüstete Ring verbessert den Zugang in der gesamten baltischen Region und bietet direkte Verbindungen zu den Grenzübergängen nach Lettland und Polen mit Weiterverbindungen nach Warschau, Stockholm, Frankfurt, Amsterdam und anderen wichtigen Standorten.

„Litauen entwickelt sich zunehmend zu einem Technologiezentrum, und RETN ist bestrebt, schnelle, sichere und zukunftssichere Verbindungen bereitzustellen, um den Anforderungen des sich rasch entwickelnden IT-Sektors in der Region gerecht zu werden“, so Timur Pertenava, Commercial Director, Nordic & Baltic bei RETN.

„Unsere modernisierte Infrastruktur ist darauf ausgelegt, die wachsenden Anforderungen internationaler Netzbetreiber, Cloud-Anbieter und des florierenden lokalen Unicorn-Ökosystems zu erfüllen.“

Diese Modernisierung ist Teil eines umfassenderen Programms zum Ausbau des IP- und DWDM-Backbones von RETN in der gesamten Region, um das wachsende Datenverkehrsaufkommen aus dem IT- und Datenhosting-Sektor Litauens zu bewältigen.